Die Zeitung Philippine Star berichtet über die Verhängung eines Moratoriums für den Bau neuer Casinos außerhalb der Glücksspielzone in Manila. Diese Initiative geht vom philippinischen Präsidenten aus. Er glaubt, dass eine solche Einschränkung zur "Reifung" des Unterhaltungsmarktes beitragen wird. Darüber hinaus gibt es seiner Meinung nach heute zu viele Glücksspieleinrichtungen im Land.
Die Informationen zum Baustopp wurden von Andrea Domingo, CEO der Glücksspielregulierungsbehörde, bestätigt. Auf der ICE Totally Gaming-Ausstellung in London teilte der Beamte den Medien mit, dass das Staatsoberhaupt seine Entscheidung am 11. Januar bekannt gegeben habe. Daher erteilt der ihm anvertraute Dienst ab dem 14. keine Genehmigung für den Bau neuer Glücksspieleinrichtungen.
Die Zeitung Philippine Star weist darauf hin, dass das Verbot den Bau von Casinos, deren Lizenzen vor dem 13. Januar 2018 erteilt wurden, nicht beeinträchtigt. Insbesondere sprechen wir über die Pläne eines der reichsten Filipinos, John Gokongwei. Er will auf einer Fläche von knapp 18 Hektar in der Nähe der Stadt Cebu ein riesiges Casino bauen. Laut Andrea Domingo hat Gokongwei die Lizenz für das Casino über einen eigenen Resortkomplex erhalten. Sie prognostiziert, dass das Unternehmen 2022 den Betrieb aufnehmen wird.
Das Moratorium gilt auch nicht für den Bau eines Resorts im Vorort der philippinischen Hauptstadt Dasmarinas, das von der Firma Manuel Villar verwaltet wird, und einer ähnlichen Anlage im Clark Freeport-Gebiet, die von Phoenix Petroleum unterstützt wird Philippinen gegründet.
Ivanov Harlam |
Letztes Update: 12.02.2018
Das Coronavirus hat Online-Casinos in Schweden mit einer Regierungsinitiative getroffen. […]
Station Casino plant die Einführung der PlayOn-Technologie, die bargeldlose Transaktionen ermöglicht. […]
Australiens Online-Casinos wachsen weiterhin ihr Publikum. […]
Der Plan zur Einführung neuer Slots wurde von Microgaming im November bekannt gegeben. […]
Rumänien begrüßt die Ankunft von Ezugi. […]
You need to login to create comments.
Comments ()