Die Casinos der amerikanischen Unterhaltungs- und Glücksspielhauptstadt erwarten einen Besucheransturm - Wachstumsmotor ist die chinesische Landwirtschaft, die nahe Las Vegas ein vertikales Gemüsegewächshaus errichten will. Frisch, umweltfreundlich ist ein Merkmal der Amerikaner.
Die Idee, amerikanische Casinos mit frischer Gurken- und Tomatensorte zu versorgen, wird vom chinesischen Unternehmen Oasis Biotech gefördert, unterstützt von einer Gruppe nationaler Investoren. Das Management von Oasis erklärte zur Situation: Die interessierten Casinos in Las Vegas einigten sich auf einen Sitzungsplan. Das Konzept der Gemüseexpansion wurde zuvor von der Glücksspielindustrie unterstützt.
Die Casino-Gastronomie träumt davon, Bio-Gemüse zu einem fairen Preis zu bekommen. Auch die Händler, die die Einzelhandelsflächen des Casinos anmieteten, stimmten dem chinesischen Vorschlag zu. Das gesamte Glücksspielnetzwerk – Casinos, Restaurants, Handel – erwartet eine finanzielle Rendite, eine neue Belebung des Geschäfts.
Die pflanzliche Eroberung des Casinos, schreiben die Veröffentlichungen, geht in mehreren Strömen. Am 24. Juli planen die Chinesen beispielsweise, eine Startercharge Tomaten und Gurken aus dem Anbau außerhalb des Turms zu liefern. Parallel dazu beginnt der Bau eines Wolkenkratzer-Gewächshauses. Die mehrstöckige Plantagenfläche wird 214 Quadratmeter überschreiten. Auch der Betrieb des Gewächshauses, so die Geschäftsführung, impliziert einen mehrstufigen Ansatz: Zuerst kommen Salate, dann werden die Anbauflächen mit Tomaten, Gurken, Karotten und anderem Bewuchs gefüllt.
Ivanov Harlam |
Letztes Update: 23.07.2018
Evolution hat beschlossen, die Online-Casino-Spiele mit Craps zu bereichern. […]
Nächste Woche steht in New York im Zeichen des "Blutvergießens" im Saratoga Casino. […]
Aserbaidschan kann einen ineffektiven Kampf gegen Untergrund-Glücksspieleinrichtungen einsetzen […]
SenSen Networks wird japanische Casinos mit intelligenten Analysen versorgen. […]
Station Casino plant die Einführung der PlayOn-Technologie, die bargeldlose Transaktionen ermöglicht. […]
You need to login to create comments.
Comments ()